 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Leitbild
des steuerberatenden Berufs
Als Steuerberater bin ich Angehöriger eines freien Berufs
und Organ der Steuerrechtspflege. Durch die gesetzlich geschützte
berufliche Verschwiegenheit und die detaillierte Kenntnis
der wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse
unserer Mandanten tragen wir ein hohes Maß an Verantwortung
und haben eine besondere Vertrauensstellung.
Wir begleiten unsere Mandanten als unabhängige und
kompetente Ratgeber bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen
Fragestellungen mit dem Ziel Ihre Interessen als Unternehmer,
Freiberufler, Gesellschaft oder Privatpersonen optimal zu
vertreten sowie Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern
und zu sichern.
Unser Leistungsangebot umfasst insbesondere die Rechnungslegung
nach nationalen und internationalen Vorgaben, die Steuerberatung
und den steuerlichen Rechtsschutz. Die Beratung in privaten
Vermögensangelegenheiten, die betriebswirtschaftliche
Beratung sowie die Durchführung von gesetzlichen und
freiwilligen Prüfungen sind weitere wesentliche Tätigkeitsfelder.
Wir üben unseren Beruf unabhängig, eigenverantwortlich
und gewissenhaft aus. Durch hohe Qualifikation verbunden
mit konsequenter Fortbildung, effiziente Kanzleiführung
und Qualitätsmanagement schaffen wir die Grundlage,
um auch zukünftigen Anforderungen flexibel begegnen
zu können.
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
Erstellung von Steuererklärungen
Wir übernehmen gerne Ihre Steuererklärungen aller
Steuerarten, inklusive der Steueranmeldung und der Antragsstellung.
Die Prüfung von Steuerbescheiden können Sie ebenfalls
vertrauensvoll in unsere Hände legen.
Zu unseren Leistungen zählen
u.a.:
- Einkommensteuererklärung
- Körperschaftsteuererklärung
- Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung
- Gewerbesteuererklärung
- Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
- Antrag auf Lohnsteuerermäßigung
Mit Kompetenz und Kreativität werden wir das bestmögliche Ergebnis für Sie erzielen.
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Finanzbuchhaltungen
Die Finanzbuchhaltung bildet als Teil des Rechnungswesens
eine Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Da
die betriebliche Situation regelmäßig mit all ihren
Stärken und Schwächen dargestellt wird, ergibt sich
für Sie die Chance zur schnellen und erfolgsversprechenden
Reaktion. Wir bieten Ihnen u.a. folgende Leistungen an, wobei
Sie den Leistungsumfang selbst mitbestimmen können:
- Vollständige Abwicklung der Finanzbuchhaltung
- An Ihre individuelle Bedürfnisse angepasste Finanzbuchhaltung
- Unterstützung bei Buchhaltungen im eigenen Haus
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Umsatzsteuervoranmeldungen, Zusammenfassende Meldungen
über innergemeinschaftliche
Warenlieferungen und innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- Authentifizierte Übertragung mit ELSTER inkl. Kontenabruf
bei den Finanzbehörden im Signaturverfahren
- Liquiditätspläne
- Offene Posten Auswertungen
- Kostenrechnung
Konzentrieren
Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Wir übernehmen Ihre
Buchhaltung!
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Die Lohnbuchhaltung besteht aus sehr vielen Einzelbausteinen.
Hierbei sind besonders die steten Neuerungen der lohnsteuerrechtlichen
und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften und Vorgaben
zu beachten. Wir
bieten Ihnen u.a. folgende Leistungen an:
- Monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen einschließlich
der Anmeldungen
- Führen von Lohn- und Gehaltskonten
- Lohnsteueranmeldungen
- Erstellung von Sozialversicherungsmeldungen
- Authentifizierte Übertragung mit ELSTER und ELSTAM
- Abrechnung von Sonderbezügen wie z.B. Urlaubsgelder,
Weihnachtsgelder, 13. Monatsgehalt, Tantiemen
und Provisionen etc.
- Bemessung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld
- Beratung zu geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen,
zur Gleitzonenregelung, zu kurzfristigen
Anstellungen oder Praktika
- Unterstützung bei lohnsteuerlichen Spezialfragen
- Authentifizierte Erstellung der elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen
- Anfertigung von Meldungen für die Berufsgenossenschaft
- Hilfestellung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
- Erstattungsanträge nach dem Lohnfortzahlungsgesetz
Entlasten Sie Ihr Tagesgeschäft und legen Sie diese Aufgaben vertrauensvoll in unsere Hände.
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Erstellung von Jahresabschlüssen
Handelsrechtliche und steuerliche Vorschriften verpflichten
zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Grundlage für
ihre Anfertigung bilden die Ergebnisse der laufenden Finanzbuchhaltung.
Besondere Bedeutung hat der Jahresabschluss für Banken
und Kreditinstitute, die anhand der dargestellten wirtschaftlichen
Verhältnisse eine Beurteilung vornehmen (Basel II - Rating).
Bei uns erhalten Sie u.a. folgende Leistungen:
- Einnahmen-Überschussrechnungen (inkl. Anlage EÜR
zur Einkommensteuererklärung)
- Jahresabschluss (Handelsbilanz, Steuerbilanz inkl. Gewinn-
und Verlustrechnung)
- Anhang und Lagebericht
- Erfüllung der handelsrechtlichen Pflichten für
Kapitalgesellschaften durch Einreichung der notwendigen
Jahresabschlussunterlagen beim elektronischen Bundesanzeiger
- Vermögensaufstellung
- Zwischenabschluss
- Eröffnungsbilanz
- Liquidationsbilanz
- Auseinandersetzungsbilanz
- Schlussbilanz (Betriebsaufgabe)
Der Jahresabschluss als Spiegel
Ihres betriebswirtschaftlichen Erfolges: Gemeinsam besprechen
wir Ihre Zukunft!
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Existenzgründungsberatung
Sie haben sich für den Schritt in die Selbständigkeit
entschieden? Wir bieten Ihnen eine umfassende und kompetente
Beratung mit Weitblick. Berichten Sie uns von Ihrer Geschäftsidee
und Ihren Zielen, damit wir Sie zukunftsorientiert beraten
können. Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl unserer
speziellen Leistungen für Existenzgründer:
- Rechtsformwahl
- Aufbau der Buchführung
- Kosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung
- Investitionsberatung und -rechnung
- Finanzierungsberatung
- Finanzierungsaufstellungen für Banken, Förderinstitute,
etc.
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Prüfen von Verträgen zur wirtschaftlichen
und steuerrechtlichen Optimierung
- Beratung hinsichtlich Subventionen und Fördermittel
Wir begleiten Sie und Ihr Unternehmen von Anbeginn an für eine erfolgreiche Zukunft.
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Betriebswirtschaftliche Beratung
Viele Unternehmen vertrauen auf unsere Beratung. Kenntnisse
bezüglich der Abläufe, Entwicklungen und Zielvorstellungen
der Unternehmen sowie den dahinter stehenden Personen und
Familien ermöglichen uns eine effiziente und erfolgsorientierte
Betreuung. Folgende Leistungen können Sie bei uns u.a.
in Anspruch nehmen:
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Bilanzanalyse
- Finanzierungsberatung
- Investitionsberatung
- Liquiditätsplanung
- Steuerrechtliche Optimierung bei Umwandlungen (Formwechsel,
Verschmelzung, Spaltung,
Vermögensübertragung)
- Unterstützung bei Bankgesprächen
- Kosten- und Leistungsanalyse
- Controllinginstrumente
- Hilfestellung bei Rechtsformwahl/Rechtsformwechsel
- Unternehmensnachfolgeplanung
- Betreuung bei Unternehmenskauf bzw. -verkauf
- Unternehmensbewertung
Wir haben
das Wissen für eine dauerhafte Existenzsicherung!
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Weitergehende Beratung und Vertretung
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Sie in allen Steuersachen
zu beraten und zu vertreten. Darüber hinaus stehen
wir Ihnen bei allen betriebswirtschaftlichen und finanziellen
Angelegenheiten stets persönlich mit kompetentem Rat
zur Seite. Hierbei bieten wir Ihnen u.a. folgende Leistungen
an:
- Vertretung vor Steuerbehörden und Finanzgerichten
- Vertretung bei Betriebsprüfungen
- Anfertigung von steuerlichen Gutachten
- Finanzierungs- und Liquiditätsberatung
- Begleitung zu Bankgesprächen
- Auskunft und Rat zu jeglichen Steuerangelegenheiten
- Bereitstellung aktueller Informationen zu steuerrechtlichen
Inhalten
- Erarbeitung und Umsetzung kostenbewusster und optimaler
Steuerkonzepte
- Wirtschaftliche Gestaltung bei Rechtsformwahl/Rechtsformwechsel
- Beratung bei Generationenwechsel
Sie sollten auf uns zukommen, wenn bei Ihnen Planungen
oder Veränderungen bevorstehen:
- Vermietung oder Verpachtung
- Private Vermögensplanung
- Altersvorsorge und -vorsorgeplanung
- Schenkungen
- Erbschaften
- Berufliche Veränderungen
- Existenzgründung
- Unternehmenskauf oder -verkauf
- Rechtsformwahl, Rechtsformwechsel
- Unternehmensnachfolge
Meine Mitarbeiterinnen,
Mitarbeiter und ich stehen Ihnen gerne mit kompetentem und
zuverlässigem Rat zur Seite!
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Steuerberatungsgebühren/ Honorar
Eine Investition, die sich lohnt!
Mit Hilfe unserer vielseitigen und branchenübergreifenden
Erfahrung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Individuelle
Beratungsgespräche und die persönliche Unterstützung
bei Prüfungen haben sich über viele Jahre bewährt.
Direkte Betreuung und kontinuierliche Fortbildung versprechen
Ihnen ein hohes Maß an Qualität. Die Kosten,
die bei der steuerrechtlichen Arbeit für Sie entstehen,
sind grundsätzlich durch die vom Bundesministerium
der Finanzen erlassene Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) geregelt. Sie legt mit Hilfe der sogenannten Betragsrahmengebühr
einen Mindest- und einen Höchstbetrag für die
erbrachten Leistungen fest. Im Bereich dieser rechtlichen
Vorgaben kommen wir Ihnen natürlich mit angemessenen
Honoraren entgegen. Von unpersönlichen Standardleistungen
nehmen wir bewusst Abstand. In einem gemeinsamen Gespräch
mit Ihnen ermitteln wir entsprechend Ihren Bedürfnissen
ein auf Sie zugeschnittenes Angebot bezüglich unserer
Vergütung.
Erstberatung
Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) regelt
eindeutig das maximale Honorar für die Erstberatung (§21 Absatz 1). Sie investieren daher in ein erstes
Beratungsgespräch maximal bis zu 180 Euro (zzgl. USt).
Zusätzlich wird dieser Betrag bei weiterer Bearbeitung
Ihrer Fragestellung auf die entstehenden Gebühren angerechnet.
Bei einer Kontaktaufnahme, Honorarfrage oder einer Mandatserteilung
entstehen selbstverständlich noch keine Kosten.
Wichtiger Hinweis
Einen Großteil der Steuerberaterkosten können
Sie auch nach Aufhebung ihrer Abzugsfähigkeit als Sonderausgaben
weiterhin steuerlich geltend machen. Beratungsleistungen
und Besprechungen bezüglich Ihrer Einkunftserzielung
sind generell steuerlich abzugsfähig.
Wir beraten Sie für Ihren
größtmöglichen persönlichen und betrieblichen
Erfolg!
Ihr Vertrauen bestärkt uns in unserer Arbeit.
Schön, dass Sie auf uns zählen!
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mein Anspruch ist es meine Mandantinnen
und Mandanten in allen steuerlichen und
betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
kompetent und individuell zu beraten,
die passenden Lösungen zu finden
und
Konzepte vorzuschlagen.
Dabei ist mir ein persönlicher und
vertrauensvoller Kontakt zu meinen
Mandantinnen und Mandanten, ihrem
Vorhaben und ihrem Betrieb wichtig. |
|
Kanzlei
Leistungen
Team
Service
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung |
|
DIPL.-KFM. THORSTEN ZOIA
STEUERBERATER
Goethestr. 30
60313 Frankfurt am Main
Telefon 069 299903 0
Telefax 069 29705970
E-Mail info[at]zoia-steuerberater.de
Montag - Freitag
9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Samstag und weitere Termine
auf Anfrage. |
 |
 |
|
 |